- Toilettenfrau
- Toi·lẹt·ten·frau die; eine Putzfrau, die öffentliche Toiletten1 reinigt
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Toilettenfrau — To|i|lẹt|ten|frau, die: Frau, die öffentliche ↑ Toiletten (2 a) reinigt u. in Ordnung hält. * * * Toi|lẹt|ten|frau, die: Frau, die öffentliche Toiletten (2 a) reinigt u. in Ordnung hält: Alle Toiletten sollen modernisiert werden und:… … Universal-Lexikon
Toilettenfrau — To|i|lẹt|ten|frau … Die deutsche Rechtschreibung
Maigret und die Keller des „Majestic“ — (französisch: Les Caves du Majestic) ist ein Kriminalroman des belgischen Schriftstellers Georges Simenon. Er ist der 20. Roman einer Serie von insgesamt 75 Romanen und 28 Erzählungen um den Kriminalkommissar Maigret. Der Roman entstand im… … Deutsch Wikipedia
Klofrau — Klo|frau 〈f. 18; umg.〉 Klosettfrau * * * Klo|frau, die (ugs.): Toilettenfrau. * * * Klo|frau, die (ugs.): Toilettenfrau: Die 65 jährige Edith arbeitet im Kaufhaus als K. (Hörzu 50, 1990, 64) … Universal-Lexikon
Toilettenmann — To|i|lẹt|ten|mann, der <Pl. …männer>: vgl. ↑ Toilettenfrau. * * * Toi|lẹt|ten|mann, der <Pl. ...männer>: vgl. ↑Toilettenfrau … Universal-Lexikon
Einmal Ku'damm und zurück — Filmdaten Deutscher Titel: Einmal Ku’damm und zurück Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland Erscheinungsjahr: 1983 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe … Deutsch Wikipedia
Einmal Ku’damm und zurück — Filmdaten Deutscher Titel Einmal Ku’damm und zurück Produktionsland Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia
Grete Weiser — Grethe Weiser auf einer Briefmarke der Deutschen Post von 2000 verewigt Grethe Weiser (* 27. Februar 1903 in Hannover als Mathilde Ella Dorothea Margarethe Nowka; † 2. Oktober 1970 in Untersteinbach bei Bad Tölz (durch Autounfall)) war eine… … Deutsch Wikipedia
Grethe Weiser — auf einer Briefmarke der Deutschen Post von 2000 Grethe Weiser, geboren als Mathilde Ella Dorothea Margarethe Nowka (* 27. Februar 1903 in Hannover; † 2. Oktober 1970 in Bad Tölz), war eine deutsche Bühnen und Filmschauspielerin … Deutsch Wikipedia
Katharina Hammerschmidt — (* 14. Dezember 1943 in Danzig; † 29. Juni 1975 in West Berlin) war Mitglied der „ersten Generation“ der Rote Armee Fraktion (RAF). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 RAF 1.2 Tod … Deutsch Wikipedia